“Zorro” auf Schloss Stetten

Mexikanischer Freiheitskämpfer “Zorro” bei den Burgfestspielen auf Schloss Stetten
Bei den Künzelsauer Burgfestspielen 2014 auf Schloss Stetten wird dieses Jahr die Geschichte des mexikanischen Freiheitskämpfers “Zorro” aufgeführt. Ein Feuerwerk an Dialogen und Kampfszenen begeistern auch dieses Jahr die begeisternden Zuschauer.
Dieses Jahr treten auch erfolgreiche Sportler des Fechtclubs Würth auf.
U.a. Eva Munz, erfolgreich bei Europameisterschaften, Weltcups und den deutschen Meisterschaften, oder “Zorro” selbst, Trainer des Fechtclubs …
Bitte unten weiterlesen …
Hier geht es zur Bildergalerie …
Langsam wird es dunkel über der Burg Schloss Stetten, als der Burgherr, Prof. Dr. Freiherr von Stetten, vor die voll besetzen Ränge tritt und das diesjährige Stück “Zorro” ankündigt.
So erfährt man, wie es zur Auswahl des Stückes kam. Das Thema passt auch zum Schloss, gab es doch lange Zeit mexikanische Verwandtschaft in Mexiko. Und so darf natürlich ein “von Stetten” in dem Stück nicht fehlen.
Der Anfang des Stückes spielt am Hofe Spaniens im 19 Jahrhundert. Ein Fechtturnier wird von Diego de la Vega oder auch Zorro, gespielt von Michael Gäbelein, gegen Oberleutnant Friedrich von Stetten, gespielt von Max Munz, gewonnen. Nach dem Turnier reist Diego in seine Heimat zurück, um seinem kranken Vater gegen den Gouverneur beizustehen.
Dort entwickelt sich der bekannte Freiheitskampf gegen den ungerechten und grausamen Gouverneur Ramon Escalante, gespielt von Uwe Petruschka . Natürlich wird am Ende die Gerechtigkeit siegen.
Im Laufe des Stückes kommt romantischen Momenten …
über actiongeladene Szenen …
zu hochdramatischen und explosiven Momenten …
Mit von der Partie ist die Jazztanz Gruppe “Dance Inspiration” vom TSV Künzelsau